
Metacade ist ein Web3-Community-Hub für Gamer und Krypto-Enthusiasten. Es soll ein lebendiger, ansprechender virtueller Treffpunkt sein, an dem Menschen mit ähnlichen Interessen an Spielen und Kryptowährungen zusammenkommen, kommunizieren und zusammenarbeiten können. Metacade hat sich zum Ziel gesetzt, die traditionellen Community-Gaming-Hubs zu revolutionieren, indem es die Web3-Technologie nutzt und den Nutzern eine dezentrale Umgebung bietet, in der sie die Welt von GameFi erkunden und die vielfältige Kultur von Web3 erleben können. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Spielen an, bei denen die Nutzer MCADE-Token verdienen können, die für verschiedene Zwecke innerhalb der Plattform verwendet werden können, z. B. für die Teilnahme an Wettbewerben und Verlosungen.
Metacade ist mehr als nur eine Spieleplattform; es ist ein sich selbst erhaltendes Ökosystem mit der Vision, die weltweit erste virtuelle Spielhalle in Spielerhand zu werden. Es ist geplant, bis zum vierten Quartal 2024 zu einer dezentralen, autonomen Organisation (DAO) überzugehen, die den Mitgliedern der Gemeinschaft die Möglichkeit gibt, wichtige Entscheidungen zu treffen und Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Plattform legt großen Wert auf die Beiträge der Nutzer und zielt darauf ab, die Erstellung und Entwicklung von Spielen wieder in die Hände der Gaming-Community zu legen, um Innovationen und die Maximierung des Nutzens zu fördern.
Metacade ist eine gemeinschaftsorientierte Plattform, die eine Vielzahl von P2E-Spielen (Play-to-Earn) anbietet und Nutzer mit MCADE-Token für ihre Teilnahme und Beiträge zur Gemeinschaft belohnt. Nutzer können durch das Spielen von Spielen, das Verfassen von Spielbewertungen, den Austausch von Wissen und die Interaktion mit anderen Community-Mitgliedern Geld verdienen. Die Plattform bietet auch ein Compete2Earn-System, das es den Spielern ermöglicht, ihre Fähigkeiten mit anderen weltweit zu messen, sowie einen Create2Earn-Mechanismus, der die Nutzer für ihre innovativen Ideen und Beiträge zur Plattform belohnt.
Um die Belohnungen zu finanzieren und sich selbst zu versorgen, ist Metacade auf mehrere Einnahmequellen angewiesen, darunter Teilnahmegebühren für Wettbewerbe, Werbung, Spieleveröffentlichungen über die Metacade-Initiative Launchpad und Stellenausschreibungen von externen GameFi- und Web3-Unternehmen. Ab 2024 wird Metacade ein Work2Earn-Programm einführen, das eine Jobbörse mit Möglichkeiten in der Web3-Entwicklung, bezahlten Jobs und Praktika für die Gaming-Community bietet.
Metacade ist auch ein Befürworter von GameFi-Innovationen durch sein Metagrants-Programm, das es Entwicklern ermöglicht, eine Finanzierung zu beantragen, um neue Arcade-Titel für die Veröffentlichung auf Metacade zu entwickeln. Die Inhaber von MCADE-Token haben das Recht, über die eingereichten Spiele abzustimmen, um die Entwicklung von Spielen zu gewährleisten, die von der Community gewünscht werden. Die Plattform plant, den ersten von Metagrant unterstützten Titel im ersten Quartal 2024 zu veröffentlichen.
MCADE hat einen maximales Gesamtangebot von 2.000.000.000. Der derzeitige Bestand an MCADE im Umlauf ist nicht bekannt.
Erwägen Sie eine Investition in Metacade (MCADE)? Es dauert nur 2 Minuten, um ein Konto auf Bitget zu erstellen und mit dem Handel von MCADE zu beginnen.
Sehen Sie sich die verfügbaren MCADE-Handelspaare auf Bitget an!
Spotmarkt