Krypto KaufenMärkteCopyTradenBotsEarnWeb3KCGI

Übersicht
Einführung in das Bitget Copy Trading und seine Vorteile
Futures Copy Trading
Die weltweit besten Futures-Trading-Experten zusammenbringen
Spot Copy Trading
Folgen Sie den weltweit führenden Spot-Trading Experten
Bot Copy Trading
Kopieren Sie die besten Bots, um intelligenter zu traden
Trading Bot erstellen
Erstellen Sie Strategien mit einer Vielzahl von Tools
Rangliste
Elite Trader-Rangliste
Einfache Bots
Earn-Produkte
Dual-Investment
Niedrig kaufen, hoch verkaufen: Profitieren im Aufstieg und Fall
Shark Fin
Garantieren Sie Ihr Kapital, streben Sie nach höheren Renditen
Smart Trend
Trends richtig einschätzen, höhere Renditen erzielen
Snowball
Kapitalgeschütztes, explosives Ertragspotenzial
Range Sniper
Preisspannen einfangen, höhere Renditen erzielen
Wie verbindet man sich mit der Bitget API?
Die offene API ermöglicht es Entwicklern, Programm-Trading, Datenerfassung, Integration von Copy-Trading-Diensten und P2P-Anzeigenveröffentlichung durchzuführen.FAQ Mehr
1. Wie erstellt man API-Schlüssel?
1.1 Loggen Sie sich in Ihr Bitget-Konto ein und gehen Sie dann zur API-Verwaltungsseite in Ihrem Nutzer-Center.\n1.2 Wählen Sie API-Schlüssel erstellen.\n1.3 Erstellen Sie Ihre Notizen und Passphrase, konfigurieren Sie Ihre Berechtigungseinstellungen und geben Sie dann Ihre IP-Adresse ein. Überprüfen Sie Ihr Konto und wählen Sie dann Weiter.
2. Ist die Nutzung der API kostenlos?
Die Nutzung der API ist kostenlos.
3. Was ist der Unterschied zwischen WebSocket und REST und welche Variante sollte man wählen?
WebSocket ist die bessere Wahl, wenn Sie Markttrends und Datenaktualisierungen in Echtzeit benötigen, z. B. Preisbewegungen und Volumen. WebSocket ist ein nachrichtenbasiertes Protokoll, das eine effizientere Datenübertragung mit geringerer Latenzzeit als die REST-API ermöglicht. Die REST-API ist die bessere Wahl, wenn Sie nur gelegentlich Marktdaten abrufen möchten, z. B. historische Trades und Candlestick-Chartdaten. Es basiert auf dem HTTP-Protokoll und bietet eine breite Palette von Anwendungen. Auch für die Entwicklung automatisierter Handelsprogramme ist es die bessere Wahl.
4. Wird bei dem API-Symbol zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden?
Ja, wird es. Das Symbol muss in Großbuchstaben geschrieben sein.